Die "Rassel-Gruppe" – unsere Rasselbande Das sind unsere Jüngsten im Alter von 1 - 3 Jahren. In der Rasselgruppe bieten wir 10 Plätze an.
Die "Klangholz-Gruppe" Unsere Gruppe von 2-6 Jährigen. Die Klangholzgruppe umfasst 22 Plätze.
Die "Trommel-Gruppe" Unsere Gruppe von 2-6 Jährigen. Die Trommelgruppe umfasst 22 Plätze.
Die "Triangelgruppe" Die Triangelgruppe umfasst 8 Plätze für 2-6 Jährige.
> nähere Infos zu den Gruppen erhalten Sie von unseren Fachkräften
Wir arbeiten in fest strukturierten, altersgemischten Gruppen allerdings mit offenen Elementen. Das bedeutet, dass sich die Gruppe im Tagesablauf auch öffnet und die Kinder zwischen den Bildungsbereichen/Funktionsräumen Musik, Kreativität, Sprache und Bewegung wählen können. Gruppenübergreifende Aktivitäten, wie gemeinsame Feste, Ausflüge, Projekte, Waldtage, biblischer Morgenkreis usw. werden in den Alltag der Kita miteingeplant.
Die Einteilung in Gruppen ist für unsere Arbeit sehr wichtig, denn dies trägt zu einer konstanten Beziehung des Gruppengefüges bei. Innerhalb der Gruppe hat jedes Kind eine Bezugsperson. Diese ist Hauptansprechpartner für die Eltern, führt regelmäßige Elterngespräche und ist verantwortlich für die Dokumentation der Entwicklung des Kindes.
Die altersgemischten Gruppen ermöglichen den jüngeren Kindern, Orientierung an den Älteren. Die Kinder erhalten vielfältige Spielanregungen, während die Großen, soziales Verhalten einüben können. Die Kinder erleben sich in ihrer Kita-Zeit in verschiedenen Rollen und sammeln dadurch viele Erfahrungen.
Die Struktur der Gruppen begünstigt die für die Integration von Kindern mit Behinderung notwendige grundsätzliche Akzeptanz des Individuums, indem sie die Unterschiedlichkeiten der Einzelnen nicht nur zulässt, sondern bewusst in den Erziehungsprozess einbaut.